At the end of my first week here I ended up being sick.
Fortunately Bilkent University has its own Health Care Service ( which is for free and even subsidizes meds) which can be used 24/7. So after I went there for the 3rd time they eventually found out that I am suffering from water poisoning.
Since I arrived here I only drank bottled water, so how could that happen?
Yes, I wanted to eat an apple and -automatically- washed it in the sink, so here we are.
Water poisoning is at the moment a big issue in Ankara and a lot of people are in hospitals right now. They even recommend you to brush your teeths with bottled water.
Due to that water poisoning I could not go outside for about 6 days and therefore I missed all my lectures this week. Not the best way to start your Erasmus though.
That is also why this post is not showing fancy pictures about Bilkent, Beypazari and the Atatuerk Mausoleum.
But there were also some good news this week:
My regular scholarship was prolonged and I will additionally receive some extra money for being in Turkey ( plus support for my flight plus support for my health insurance).
So at least I don't have to worry about money the next time!
___________________________________________________________
Eigentlich waere ich jetzt auf dem Erasmus-Trip in Finike, doch es kommt immer alles anders als man denkt:
Am Ende der erste Woche bin ich krank geworden und nachdem ich dreimal beim Arzt war, wurde festgestellt, dass ich eine Wasservergiftung habe.
Da ich mein Wasser hier grundsaetzlich nur aus Flaschen trinke, war ich sehr ueberrascht, aber der Grund war dann ein ganz simpler: Aus Gewohnheit hatte ich einen Apfel in der Spuele gewaschen und das hatte schon ausgereicht.
Im Moment gibt es hier in Ankara generell grosse Probleme mit dem Trinkwasser. Es sind wohl irgendwelche Keime im Wasser, dieses kann jedoch nicht gefiltert werden. Es wird inzwischen sogar davon abgeraten, sich mit Leitungswasser die Zaehne zu putzen.
Folge davon ist nun, dass ein Grossteil der Einwohner Ankaras gesundheitliche Probleme hat und viele auch in Krankenhaeuser sind. Auch unter den Erasmus-Studenten war ich nicht die einzigen mit solchen Problemen.
Gluecklicherweise hat die Bilkent University hier einen Gesundheitsservice, den man rund um die Uhr kostenlos nutzen kann. Zusaetzlich sind die Medikamente noch subventioniert, weshalb ich insgesamt fuer meine Medikamente fuer eine Woche nur ca. 1,50 € gezahlt habe
Aufgrund dieser gesundheitlicher Probleme habe ich jetzt nicht nur den Finike-Trip verpasst, sondern auch die Ausfluege zum Atatuerk Mausoleum und nach Beypazari.
Aber es gab diese Woche auch erfreuliche Nachrichten:
Mein Stipendium bei der FES wurde verlaengert und ich bekomme zusaetzlich noch einen Zuschuss fuer meinen Auslandsaufenthalt ( auch fuer meine Krankenversicherung und mein Flugticket).
So here are at least some photos I took in the city centre of Ankara
And one photo of Joe and me when we went out with all the other Erasmus students last week:
(Joe is just one of the most wonderful people I've ever met and he even has the same taste in music than I do. I guess I found my brother;))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen